Logo Marco Weber

Marco Weber

Marco Weber - Ihr Landtagsabgeordneter für die Vulkaneifel

Marco Weber

Politik für die Menschen. Nicht gegen sie.
Marco Weber

Über mich

Ich bin Marco Weber, 50 Jahre alt und lebe mit meiner Familie auf dem Dennerthof in Lissendorf. Mit meinem Bruder bewirtschafte ich einen Ackerbau- und Schweinemastbetrieb. Seit vielen Generationen ist meine Familie in der Vulkaneifel verwurzelt. Ich möchte mich auch in den kommenden Jahren mit aller Kraft für die Vulkaneifel und die Menschen hier einsetzen!

Ich stehe für eine Politik der Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeit für die Umwelt, den Kommunal- und Privatwald, die Landwirtschaft, unser Trinkwasser und den Rohstoffabbau. Es liegt in unserer Verantwortung, auch den nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Welt zu hinterlassen. Auf kreis-, verbands- und landespolitischer Ebene bin ich seit Jahren engagiert. Ich stehe für klare Worte und eine vernunftorientierte Politik, die unseren
Landkreis und die Menschen, die hier leben, vertritt und nach vorne bringt.

Meine Themen

Diese Themen bewegen mich – und dafür setze ich mich im Landtag ein: mit Bodenhaftung, klarer Haltung und Leidenschaft für meine Heimat.

Landwirtschaft und Weinbau

Unsere Bäuerinnen, Bauern und Winzerinnen, Winzer sind das Rückgrat des ländlichen Mittelstands. Dank Initiativen wie der Hofübernahmeprämie und digitaler Lösungen – von Geobox bis Drohnen im Steillagenweinbau – sichern wir Zukunft und Innovation. Wir stehen an ihrer Seite im Einsatz gegen übermäßige Bürokratie, damit sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: beste Qualität aus Rheinland-Pfalz.

Energie

Energieversorgung muss sicher, bezahlbar und zukunftsfähig bleiben. Rheinland-Pfalz braucht einen klugen Ausbau der Stromnetze und mehr Photovoltaik – vor allem auf Dächern und ungenutzten Flächen, nicht auf wertvollem Ackerland. Wind- und Biomasseenergie leisten ihren Beitrag, doch entscheidend ist die Balance: erneuerbare Energien ausbauen, ohne unsere Wettbewerbsfähigkeit zu gefährden.

Umwelt

Als Liberaler stehe ich für Eigentum und Verantwortung – beides gehört untrennbar zusammen. Wer mit der Natur lebt, schützt sie am besten: unsere Land-, Forst- und Weinwirtschaft. Ich setze mich für einen Ausgleich zwischen Naturschutz und den Menschen ein, die unsere Landschaft pflegen. Rheinland-Pfalz soll seine Wälder nachhaltig nutzen – als Lebensraum, Erholungsort und Quelle wertvoller Rohstoffe.

Ernährung

Bewusste Ernährung heißt, den Wert unserer Lebensmittel wieder zu schätzen. In Zeiten von Überfluss und ständiger Verfügbarkeit geht dieses Bewusstsein oft verloren. Ernährungsbildung muss deshalb schon im Vorschulalter beginnen. Ich unterstütze die Landfrauenverbände, die seit Jahrzehnten für gesunde und regionale Ernährung stehen. Lebensmittelverschwendung zu vermeiden bleibt unser gemeinsames Ziel.

Kontakt

Sollten Sie weitergehende Informationen benötigen, Fragen oder Anregungen haben, schreiben Sie mir. Ich freue mich auf die Gespräche und den Austausch mit Ihnen.